19. März 22, 19.30 Uhr
Kammerorchester Kloten
Bella Italia
Ein bunter Strauss mit italienischer Musik. Werke von J. Haydn, F. Busoni, F. Schubert und L. Cherubini.
Klarinette: Rhea Paschen
Ferruccio Busoni
Concertino Op.48
Für Klarinette und Orchester
Ref. Kirche Steinmaur
20. März 22, 17.00 Uhr
Kammerorchester Kloten
Bella Italia
Ein bunter Strauss mit italienischer Musik. Werke von J. Haydn, F. Busoni, F. Schubert und L. Cherubini.
Klarinette: Rhea Paschen
Ferruccio Busoni
Concertino Op.48
Für Klarinette und Orchester
Kath. Kirche Kloten
19. November 21, 8.30 Uhr und 10:30 Uhr
TonTanz
PETER PAN ODER DIE KRAFT DER FANTASIE (Schulvorstellungen)
Folgt uns mit Peter und Wendy durch ihr Fenster und begleitet uns auf ein Abenteuer nach Nimmerland.
Schattenspiel, Tanz, Schauspiel und Musik verknüpft zu einem spannenden Musiktheatererlebnis für Gross und Klein.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Schattenspiel: Hansueli Trüb, Stefan Glur, Sabine van Schie
Regie: Delia Dahinden
Schule Brittnau
5. September 21, 11.00 Uhr
TonTanz
PETER PAN ODER DIE KRAFT DER FANTASIE
Folgt uns mit Peter und Wendy durch ihr Fenster und begleitet uns auf ein Abenteuer nach Nimmerland.
Schattenspiel, Tanz, Schauspiel und Musik verknüpft zu einem spannenden Musiktheatererlebnis für Gross und Klein.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Schattenspiel: Hansueli Trüb, Stefan Glur, Sabine van Schie
Regie: Delia Dahinden
Schloss Waldegg Feldbrunnen
Infos und Voranmeldung
28./ 29. August 21, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
30. August 21, 13.30 Uhr (Schulinterne Vorstellung)
4. September 21, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
TonTanz
PETER PAN ODER DIE KRAFT DER FANTASIE (Schulvorstellungen)
Folgt uns mit Peter und Wendy durch ihr Fenster und begleitet uns auf ein Abenteuer nach Nimmerland.
Schattenspiel, Tanz, Schauspiel und Musik verknüpft zu einem spannenden Musiktheatererlebnis für Gross und Klein.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Schattenspiel: Hansueli Trüb, Stefan Glur, Sabine van Schie
Regie: Delia Dahinden
Kulturhaus Zwischenbühne Horw
Infos und Tickets
21. August 21, 19.30 Uhr
Abschlusskonzert Meisterkurs Dirigieren Blasmusik
HKB Bern
W. A. Mozart
Serenade No. 10 „Gran Partita“
Jehudi Menuhin Forum Bern
Helvetiaplatz 6
3005 Bern
2. Mai 21, 17.00Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Ilse Fromm – Michaels.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Erzähler: Detelv Paschen
Abendmusiken Uttigen
Kirchengemeindehaus Uttigen
Schulstutz 5
3628 Uttigen
29. März 20, 17.00 Uhr Abgesagt (Corona)
Kammerorchester Kloten
Bella Italia
Ein bunter Strauss italienischer Musik mit Werken von Giuseppe Verdi, Antonio Salieri, Ferruccio Busoni, Nicolo Paganini, Ottorino Respighi, Giaccomo Puccini und Amilcare Ponchielli.
Geige: Cosima Elfriede Bodien
Klarinette: Rhea Paschen
Ferruccio Busoni
Concertino Op.48
Für Klarinette und Orchester
Kath. Kirche Kloten
28. März 20, 19.30 Uhr Abgesagt (Corona)
Kammerorchester Kloten
Bella Italia
Ein bunter Strauss italienischer Musik mit Werken von Giuseppe Verdi, Antonio Salieri, Ferruccio Busoni, Nicolo Paganini, Ottorino Respighi, Giaccomo Puccini und Amilcare Ponchielli.
Geige: Cosima Elfriede Bodien
Klarinette: Rhea Paschen
Ferruccio Busoni
Concertino Op.48
Für Klarinette und Orchester
Ref. Kirche Steinmaur
12. Februar 20, 12.15 Uhr
TonTanz
GISELLE
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Erik Satie, Camielle Saint-Saëns und Friedgund Göttsche-Niessner.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Theater aan de Schie
Stadserf 1
3112 DZ Schiedam
11. Februar 20, 19.30 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Ilse Fromm – Michaels.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Erzähler: Jaap de Jonge
Rietveld Theater
Rietveld 49
2611 LH Delft (NL)
9. Februar 20, 16.00 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Ilse Fromm – Michaels.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Erzähler: Jaap de Jonge
Nassaukerk
De Wittenstraat 114
1052 BB Amsterdam (NL)
1. Februar 20, 16.00 Uhr
Ferruccio Busoni
Concertino Op.48
Für Klarinette und Klavier
Ilse Fromm – Michaels
Stimmungen eines Faun
Für Klarinette solo
Christoph W. von Gluck
Melody aus der Oper „Orfeo“
Für Klavier solo
Athur Honegger
Sonatine
Für Klarinette und Klavier
Klarinette: Rhea Paschen
Klavier: Marcin Fleszar
Palais Kraft
Kraftstrasse 33
8044 Zürich
28. November 19, 19.30 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Alexander Wagendristler.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Benefizkonzert für das Kinderspital Bethlehem
PH Luzern
23. November 19, 19.30 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Alexander Wagendristler.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Eintritt frei, Kollekte
Rathauskeller Aarberg
Stadtplatz Aarberg, 3270 Aarberg
17. November 19, 17.00 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Alexander Wagendristler.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Eintritt frei, Kollekte
Röslischüür
Röslistrasse 9, 8006 Zürich
17. November 19, 11.00 Uhr
TonTanz
DIE SIEBEN LEBEN DER CARMEN
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Michael Webster`s Carmen Rhapsody, Igor Strawinsky, Heitor Villa-Lobos, Antonio Vivaldi und Alexander Wagendristler.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Eintritt frei, Kollekte
Tuchlaube Sempach
Stadtstrasse 28, 6204 Sempach
Neues Zürcher Orchester NZO
in Kooperation mit: Phil-A | Swiss Philharmonic Academy
DIE SCHWEIZ SINGT
W. A. Mozart
Requiem
W. A. Mozart
Maurische Trauermusik
L. v. Beethoven
Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, Op. 61
- November 2019, Zürich, 19.30 Uhr, Kirche St. Peter
- November 2019, Luzern, 19.30 Uhr Jesuitenkirche
- November 2019, Bern, 16.00 Uhr Münster
30. Juni 19, 11.00 Uhr
TonTanz
GISELLE
Ton und Tanz verschwimmen, verweben, verbinden sich und verschmelzen zu einem neuen Ganzen – ein Märchen mit Musik von Erik Satie, Camielle Saint-Saëns und Friedgund Göttsche-Niessner.
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
Eintritt frei, Kollekte
Kulturhaus Helferei
Kirchgasse 13, 8001 Zürich
8. Dezember 18, 17:00 Uhr
Trio Biloba
Max Bruch
Doppelkonzert für Klarinette und Viola, Op.88, 1. Satz
Rebecca Clarke
Duo für Klarinette und Viola
Robert Muczynski
Fantasy Trio for clarinet, cello (viola) and piano, Op.26
Klarinette: Rhea Paschen
Viola: Xiao Bürgi-Ma
Klavier: Siwat Chuencharoen
Hauskonzert
Mülistatt 12
8955 Oetwil an der Limmat
Bitte hier voranmelden.
1. Dezember 18, 16:00 Uhr
Trio Biloba
Max Bruch
Doppelkonzert für Klarinette und Viola, Op.88, 1. Satz
Rebecca Clarke
Duo für Klarinette und Viola
Robert Muczynski
Fantasy Trio for clarinet, cello (viola) and piano, Op.26
Klarinette: Rhea Paschen
Viola: Xiao Bürgi-Ma
Klavier: Siwat Chuencharoen
Palais Kraft
Kraftstrasse 33
8044 Zürich
24. November 18, 11.00 Uhr
TonTanz-Ensemble
Palass Zofingen
Erik Satie
Sports et Divertissements
C. Saint-Saëns
Tarantella Op.6
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
10. November 18, AB 17.00 Uhr
TonTanz-Ensemble
Mystische Aaberger Nacht
Erik Satie
Sports et Divertissements
C. Saint-Saëns
Tarantella Op.6
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Akkordeon: Yvonne Glur-Troxler
Tanz: Sabine van Schie
www.aarberg.ch/de/veranstaltungen
30. August 2018, 22:05 Uhr – 23:00 Uhr
Klaus Ospald
«a sei» für 6 Klarinetten
BR Klassik – Sendung HORIZONTE aus dem Studio Franken
Andriy Bandurin, Elisa Marchetti, Domen Marn, Rhea Paschen, Moritz Roelcke, Barnabas Völgyesi
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-1495514.html
16. Juni 18, 19:00 Uhr
Trio Biloba
L. v. Beethoven
Klaviertrio Op. 11 „Gassenhauer“
M. Bruch
Acht Stücke Op. 83, Nr. 1-4
Klarinette: Rhea Paschen
Viola: Xiao Bürgi-Ma
Klavier: Siwat Chuencharoen
CZZ Zollhausstrasse 5
6015 Luzern
Eintritt frei, Kollekte
Anmeldungen bis 15. Mai an
info@interkulturverein-chcn.ch
9. Juni 18, 16:00 Uhr
Trio Biloba
L. v. Beethoven
Klaviertrio Op. 11 „Gassenhauer“
M. Bruch
Acht Stücke Op. 83, Nr. 1-4
Klarinette: Rhea Paschen
Viola: Xiao Bürgi-Ma
Klavier: Siwat Chuencharoen
Palais Kraft
Kraftstrasse 33
8044 Zürich
22. Mai 18
Klaus Ospald
«a sei» für 6 Klarinetten
Konzert mit dem Kulturpreisträger Klaus Ospald
Kulturspeicher
Oskar-Lerado-Platz 1
97080 Würzburg
25. Februar 18, 09:30 Uhr
Konzert für Brot für die Welt
Klarinette: Rhea Paschen
Klavier: Ursula Weingart
Kirche Nidau, Gottesdienst
9. Februar 18
Klaus Ospald
«a sei» für 6 Klarinetten
Bamberg, Villa Concordia
https://www.villa-concordia.de/kuenstler/im-haus/detail/ospald.html
14. Dezember 17, 17:00 Uhr
C. Saint-Saëns
Le carneval des animaux
Toni – Areal Zürich, Pfingstweidstrasse 96
Peter Roth
Kantate für Gemischten Chor, Klarinette, 2 Violinen, Violoncello / Kontrabass
26. November Kirche Langrickenbach 10:00 Uhr
5. November Katholische Kirche Berg, 9:30 Uhr
4. November 17, 20:00 Uhr
Konzert des Workshops „Schnuppern im Profiblasorchester“
U.a.: Etienne Crausaz: Balkan Dance, John Mackey: Undertow, R. V. Williams: Folk Song Suite
Festhalle Seepark Sempach
Flight
Jonathan Dove
https://www.new-operation.com/
25. Juni Scala Basel
24. Juni Scala Basel
22. Juni Scala Basel
2. Juni Stadttheater Sursee
3. Juni Stadttheater Sursee
7. Juni Kurtheater Baden
31. Mai Stadttheater Sursee
18. Mai 17, 16:30 Uhr
Dancing Fairy Tales
Karlheinz Stockhausen: Der Kleine Harlekin
C. Saint Saens, C. Debussy, D. Milhaud
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Tanz: Sabine van Schie
Klavier: Sawako Miura, Thitapa Kimyingyot
Toni – Areal Zürich, Orgelsaal
29. Januar 2017
Kammerkonzert
C. Saint-Saëns, F. Schubert
Flöte: Anna – Barbara Rösch
Klarinette: Rhea Paschen
Jaap de Jonge, Amsterdam (NL)
4. Dezember 2016, 18:00, Türöffnung 17:00 Uhr
Benefiz – Konzert für die Schweizerische Flüchtlingshilfe
R. Schumann, W. A. Mozart, C. Debussy, J. Brahms und G. Fauré
Klavier: Thitapa Kimyingyot, Siwat Chuencharoen
Klarinette: Rhea Paschen
ONO Bern, Kramgasse 6, 3011 Bern
17. Juni 2016, 15:00 Uhr
Paul Juon
Trio – Miniaturen für Klarinette, Violoncello (Viola) und Klavier, Op-18, Nr.3
ZHdK, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Grosser Konzertsaal, 7. Stock
27. Mai 2016, 19:30 Uhr
Gustav Mahler
Sinfonie NR.1, D – Dur (Kammermusikfassung Klaus Simon)
ZHdK, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Grosser Konzertsaal, 7. Stock
14. April 2016, 19:30 Uhr
Hänsel & Gretel
E. Humperdnick
Kammerphilharmonie ZH Oberland
Musikalische Leitung Salvatore Cicero
Stadthofsaal Uster
8. April 2016, 14:30 Uhr
Seegeister
Rosanna Zünd
Toni – Areal ZHdK, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
26. Februar 2016 18:00 Uhr
Klaus Ospald
«a sei» für 6 Klarinetten
Uraufführung
Gesprächskonzert mit dem Komponisten
Moderation:
Laurenz Lütteken (Universität Zürich)
Klarinettensextett:
Andriy Bandurin, Teresa Doblinger, Domen Marn, Rhea Paschen, Moritz Roelcke, Barnabas Völgyesi
ETH Zürich / Semper Aula (HG G60)