Rhea Paschen (Klarinette) & Thitapa Kimyingyot (Klavier)
Nächstes Konzert:
https://rheapaschen.wordpress.com/konzerte/
Gerne spielen wir auf Ihrem Anlass:
https://rheapaschen.wordpress.com/kontakt-3/
Repertoire:
J. Brahms, Sonate Nr. 2 in Es, Op.120
N. Burgmüller, Duo Op. 15
W. A. Mozart, Klarinettenkonzert in A
R. Schumann, Fantasiestücke Op.73
C. Stamitz, Konzert Nr.3 in B
J. Stamitz, Klarinettenkonzert in B
J. Baptist Vanhal, Sonate in Es
Diverse Unterhaltungsmusik
Thitapa Kimyingyot
Die Pianistin, Kammermusikerin und Klavierbegleiterin wurde in Bangkok, Thailand geboren. Sie schloss mit Auszeichnung ihren Bachelor in Music Performance an der Chulalongkorn University in Bangkok ab. Heute studiert sie an der Hochschule der Künste in Bern, im Master Music Performance bei Tomasz Herbut.
Im Alter von 13 Jahren, gewann sie die goldene Medalle der “Young Mahidol Musician Competition” und im folgenden Jahr erhielt sie den “Young Talent Music Award” an der “Nat Studio Competition” in Bangkok.
Thitapa führte zahlreiche Solo- und Kammermusikkonzerte in Thailand, Belgien, Grossbritannien und in der Schweiz auf und besuchte verschiedene Meisterkurse, unter anderen bei Boris Bermann, Joseph Banowetz, Iren Kogan und Graham Caskie.
Rhea Paschen
*1990 in Hamburg, bekam mit 12 Jahren ihren ersten Klarinettenunterricht und wechselte 2004 zu Rupert Wachter (1. Soloklarinettist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg) und 2008 zu Katharina Ruf (Klarinettistin des Theater Lübecks). 2010 – 2015 studierte sie Klarinette mit Nebenfach Bassklarinette und Orchester, bei Prof. Ernesto Molinari an der Hochschule der Künste Bern und von 2015 – 2017 im Master of Pedagogy / Klarinette bei Prof. Matthias Müller, an der Zürcher Hochschule der Künste und im Minor Dirigieren, bei Iwan Wassilevski. Bachelor und beide Master schloss sie jeweils mit dem Prädikat „sehr gut“ ab.
Rhea Paschen ist Preisträgerin nationaler, sowie internationaler Wettbewerbe. U.a. ist sie Landes- und Bundespreisträgerin von Jugend Musiziert 2008/2009, Preisträgerin der MIKADO Classic Music Competition 2009, und Förderpreisträgerin der OSAKA International Musik Competition 2009, zusammen mit Miki Tohgoh (Klavier). In den Jahren 2006, 2008 und 2009 war sie Stipendatin von Feldtmann Kulturel, sowie 2013 und 2014 von der Stiftung LYRA und 2015 von der Stiftung Erna und Curt Burgauer .
Seit ihrer Jugend ist Rhea Paschen begeisterte Kammermusikerin und spielte in diversen Orchestern. U.a. dem Albert – Schweizer Jugend – Sinfonieorchester Hamburg, dem Projektorchester der Opera Piccola im Rahmen der Jugendförderung der Hamburgischen Staatsoper und dem Landes – Jugendensemble für Neue Musik Schleswig – Holstein. 2013, 2014 und 2016 spielte sie in der Internationalen Jungen Orchesterakademie Bayreuth auf dem Bayreuther Osterfestival unter der Leitung von Matthias Foremny (2013), Simon Gaudenz (2014) und Dorian Keilhack (2016). Weitehrhin spielte sie mit dem Orchester KLANGFORUM SCHWEIZ, dem Neuen Zürcher Orchester, der New OPERation unter der Leitung von Andrew Dunscombe, dem Orchestra Arte Frizzante, der Kammerphilharmonie ZH Oberland, sowie der Jungen Oper Rhein Main unter der Leitung von Clemens Mohr. 2013 gründete sie gemeinsam mit Thitapa Kimyingyot das Duo ViVo und 2017 das TonTanz – Ensemble mit Anna – Barbara Rösch, Yvonne Glur – Troxler und Sabine van Schie.